Beschreibung
2021er “Alte Reben” – Riesling trocken – Hallgartener Würzgarten Spätlese
Weintyp
Der Geruch und Geschmack erinnert an exotische Aromen in Richtung der Mango und Papaya. Zu den fruchtigen und leicht florralen Noten gesellen sich die kräutrigen Aromen des Ananassalbei und des Thymian nach einer gewissen Zeit im Glas hinzu. Die eingebundene Fruchtsäure bringt den langen Nachhall auf der Zunge und am Gaumen. Dezente herbe Fruchtaromen des Holunders zeigen sich am Gaumen. Sehr stoffig und eine nachhaltige Mineralität zeichnen diesen Wein aus.
Speisebegleitung:
Er ist ein Begleiter von dunklem Fleisch besonders von heimischen Rindersorten über das Lamm bis hin zu exotischen Straußenfilet. Er hat das Volumen für kräftige und scharfe Küche und kann auch in der vegetarischen Küche bei kräftigen Gemüsesorten bis zur Kohlroulade mithalten. Bedingt passt er auch in die asiatische Küche.
Analysedaten: R 8,6g/l; S 7,4g/l; A 12,0% vol. – Flascheninhalt 750ml
Prädikatswein – Enthält Sulfite
Unsere Seite im Vinum Weinguide Deutschland 2023!
Hier geht es zu unserer Qualitätspyramide
Als Rheingauer Weingut stehen die Rebsorten Riesling und Spätburgunder im Vordergrund. Die Rebfläche ist in den Weinbergslagen Hallgartener Jungfer, Hendelberg, Würzgarten und Schönhell sowie Oestricher Doosberg zu finden. Der Großteil der Rebfläche sind sog. klassifizierte Rebflächen in denen ein Rheingau Grosses Gewächs angebaut werden darf. Das Rheingau Grosse Gewächs bildet demnach auch die Spitze der Weinkollektion des Weingutes.
Sebastian Bug legt großen Wert auf eine schonende Bodenbearbeitung. Mit möglichem Verzicht auf Pflanzenschutz und folgt damit der Prämisse des umweltschonenden Weinbaus. Getreu dem Motto: So viel wie nötig – so wenig wie möglich!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.