Weingut Kurt Bug

Weingut Kurt Bug

Familienweingut in Hallgarten

Weingut Kurt Bug

Mit der Liebe zu den Reben, zu großen Weinen

Das Weingut Kurt Bug besteht schon seit 1680 und wird seit Generationen als reiner Familienbetrieb geführt. 2014 haben die Geschwister Yvonne und Sebastian den Betrieb übernommen. Und da versteht es sich von selbst, dass die Passion für den Weinbau schon mit in die Wiege gelegt wurde. Von Kindesbeinen an sind die Geschwister im elterlichen Betrieb mit eingebunden.
Sebastian hat sein Wissen und die Erfahrung in Schloss Johannisberg mit meiner Lehre und 15 jähriger Tätigkeit als Winzer vervollständigt. Während Yvonne zunächst eine kaufmännischen Karriere eingeschlagen hat, ist sie nun für den Vertrieb und die kaufmännischen Aufgaben im Weingut zuständig.
Sebastian und die Senior Chefin Ulli sind für die über 6 Hektar Weinbergsfläche verantwortlich, sowie die dazugehörige Kellerwirtschaft und Qualitätskontrolle.

Weinbau:
Als Rheingauer Weingut stehen die Rebsorten Riesling und Spätburgunder im Vordergrund. Die Rebfläche ist in den Weinbergslagen Hallgartener Jungfer, Hendelberg, Würzgarten und Schönhell sowie Oestricher Doosberg zu finden. Der Großteil der Rebfläche sind sog. klassifizierte Rebflächen in denen ein Rheingau Grosses Gewächs angebaut werden darf. Das Rheingau Grosse Gewächs bildet demnach auch die Spitze der Weinkollektion des Weingut Kurt Bug.

Sebastian legt großen Wert auf eine schonende Bodenbearbeitung mit möglichem Verzicht auf Pflanzenschutz und folgt damit der  Prämisse des umweltschonenden Weinbaus. Getreu dem Motto: So viel wie nötig – so wenig wie möglich!

Sebastian ist mit Herz bei der Arbeit im Weinberg und auch beim Weinausbau im Keller dabei. Für die angestrebte hohe Qualität wird mit viel Sorgfalt und möglichst nach ökologischen Ansätzen gearbeitet. Der Vorsatz ist, so wenig wie möglich in die Natur einzugreifen. Hierzu ist eine ständige Kontrolle der Rebflächen bis zur Ernte und später eine tägliche Kontrolle im Keller bis zur Abfüllung unerlässlich.

Rebsorten:
Zusätzlich zum Riesling und Spätburgunder wird das Sortiment durch Weißburgunder, Sauvignon blanc und eine neue Rebsorte, einen roten Müller-Thurgau, ergänzt. Aktuell besitzt das Weingut Kurt Bug als einziges Weingut im Rheingau eine Rebfläche die mit dem Rote Müller-Thurgau bepflanzt ist und in ganz Deutschland sind es nur wenige Hektar die mit Rotem Müller-Thurgau bestockt sind.

Tradition bedeutet hier, dass das Weingut mit derselben Leidenschaft und Liebe zum Wein geführt wird, wie es die Vorfahren vorgelebt haben. Daher wird der einzigartige Mix aus klassischem Angebot und frischen Neuigkeiten gefestigt und weiter ausgebaut: die kulinarische Weinprobe ist sehr beliebt, ebenso wie die geführten Weinwanderungen rund um Hallgarten Für Weinliebhaber werden moderierte Weinverkostungen und Führungen angeboten.

Seit 2020 stehen auch zwei kleine Ferienwohnungen auf dem Weingut für den Urlaub im Rheingau zur Verfügung. Hallgarten ist der ideale Startpunkt zur Erkundung des Rheingau. In der Nähe findet man zahlreiche historische und kulturelle Ausflugsziele und eine Vielzahl von Wanderwegen. Hier geht es zur Buchung unserer Ferienwohnungen!

Hier gehts zu allen unseren Beiträgen

Rheingauer Schlemmerwochen

Rheingauer Schlemmerwochen 25. April bis 2. Mai 2025 Die Natur ist erwacht, die Sonne wärmt und wir freuen uns darauf, Euch in unserer Straußwirtschaft zu...
Mehr Informationen "Rheingauer Schlemmerwochen"

Schlemmerweinprobe 2025

Schlemmerweinprobe 23. und 24. Mai 2025 Die Schlemmerweinprobe das Event für Neugierige und Kenner! Im kleinen Kreis präsentieren wir den neuen Jahrgang mit einem dazu...
Mehr Informationen "Schlemmerweinprobe 2025"

Nachhaltige Weinflasche

Auch in diesem Jahr wieder eine kleine Erinnerung an unseren Beitrag aus 2022:   Gemeinsam für eine bessere CO²-Bilanz, Flasche für Flasche -> nachhaltige Weinflasche...
Mehr Informationen "Nachhaltige Weinflasche"