Weingut Kurt Bug

Sommer-Straußwirtschaft

Sommer-Straußwirtschaft
Sommer-Strauß
23. bis 25. Juni 2023
30. Juni bis 2. Juli 2023
7. bis 8. Juli 2023

Es ist endlich so weit.. der Sommer ist da, der Wein ist gekühlt und wir öffnen unsere Sommer-Straußwirtschaft für Euch, im gemütlichen Innenhof und unserem Kelterhaus.

Auf Euch warten gewohnte und sommerliche Gerichte sowie unsere ausgesuchten Weine!

Öffnungszeiten:
Freitag ab 17 Uhr, Samstag und Sonntag ab 15 Uhr, 1. Mai ab 12 Uhr
am 9. Juli geschlossen – wir feiern mit Kassandra ihre 1. Heilige Kommunion

Rheingauer Schlemmerwochen

SChlemmerwochenRheingauer Schlemmerwochen
𝟮𝟴. 𝗔𝗽𝗿𝗶𝗹 𝗯𝗶𝘀 𝟭. 𝗠𝗮𝗶
𝟱. 𝗯𝗶𝘀 𝟳. 𝗠𝗮𝗶 𝟮𝟬𝟮𝟯

Die Natur ist erwacht, die Sonne wärmt und wir freuen uns darauf, Euch in unserer Straußwirtschaft zu den Rheingauer Schlemmerwochen mit unseren Weinen und Speisen zu begrüßen. Genießt ein paar schöne Stunden bei uns im Weingut nach einer Wanderung, einem Ausflug oder einfach nur so..

Es warten auf Euch gewohnte und frühlingshafte Gerichte sowie unsere ausgesuchten Weine, lasst Euch überraschen.

Dieses Jahr haben wir uns mal etwas Neues überlegt eine 𝗔𝗳𝘁𝗲𝗿𝗪𝗼𝗿𝗸 – 𝗪𝗲𝗶𝗻𝘄𝗮𝗻𝗱𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝘇𝘂𝗺 𝗦𝗼𝗻𝗻𝗲𝗻𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿𝗴𝗮𝗻𝗴 𝗶𝗺 𝗛𝗲𝗻𝗱𝗲𝗹𝗯𝗲𝗿𝗴. Am 4. Mai | 18:30 Uhr gehts bei uns im Weingut los.

Öffnungszeiten:
Freitag ab 17 Uhr, Samstag und Sonntag ab 15 Uhr, 1. Mai ab 12 Uhr

4. Mai | 18:30 Uhr | After-Work Weinwanderung zum Sonnenuntergang im Hendelberg
Wandert mit Yvonne Bug um Hallgarten herum. Unsere Strecke beläuft sich auf ca.7 km und endet zum Sonnenuntergang in der Weinbergslage Hendelberg. Unterwegs verkostet Ihr 5 Weine und erfahrt allerlei Wissenswertes über den Weinbau, den Rheingau und obendrein genießt Ihr die schöne Aussicht der Höhengemeinde. Zum Abschluss genießen wir den Sonnenuntergang im Hendelberg mit etwas Leckerem aus der Gutsküche des Weingutes.
Preis pro Person 39 €, Buchung direkt hier

Winzersekt aus klassischer Flaschengärung

Lasset die Gläser klingen.. nicht nur zu Weihnachten oder Silvester!
Aber bestimmt mit einem guten Winzersekt aus klassischer Flaschengärung – unserem 2019er Hallgartener Schönhell, Riesling Sekt -brut-.

Klassische Flaschengärung:
Bei der Sektherstellung handelt es sich um eine Zweitgärung des Weines. Die natürliche Kohlensäure, die dabei entsteht, bleibt erhalten und wird zu einem entscheidenden Produktmerkmal des schäumenden Weines. Bei der traditionellen oder klassischen Flaschengärung wird der Wein in eine Sektflasche abgefüllt und eine zweite Gärung eingeleitet. Dies ist die aufwendigste und teuerste Methode der Sektherstellung, die auf der Flasche entsprechend gekennzeichnet werden darf. Und noch weitere Namen trägt wie Crement, Winzersekt, Schaumwein…

Weitere Infos…

Weihnachten im Weingut

Weihnachten WeingutWeihnachten im Weingut
4. und 5. Dezember
10. und 11. Dezember

Auf Euch warten:
leckerer Winzerglühwein, weihnachtliche Stimmung, Angebote zum Weihnachtseinkauf, Weihnachtspräsente.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Wir lassen uns noch etwas für Euch einfallen.

Geöffnet:
4. und 5. Dezember 2022
10. und 11. Dezember 2022
Samstag und Sonntag von 15 bis 20 Uhr

 

Vinum Weinguide 2023

Auch in diesem Jahr freuen wir uns über die Erwähnung im Vinum – Weinguide Deutschland 2023.

Um diese Erfolge weiter auszubauen, gilt die Prämisse für uns sich kontinuierlich weiter zu entwickeln.

 

Vinum – Weinguide 2023

Vinum WeinguideHier ein kleiner Auszug aus der Bewertungen:
Die 2021er Rieslinge sind kernig; sie zeigen grüne und reife, bisweilen exotische Fruchtaromen. Wie im Vorjahr markiert das 2019er Große Gewächs aus dem Doosberg die Spitze der verkosteten Weine. Haselnussige Noten, gelbe Früchte, ein frischer Apfelton, schöne Frische und feine Würze prägen den vielschichtigen Wein mit schöner Substanz am Gaumen. Intensiv schwarzfruchtig ist der kräftige Spätburgunder aus dem Hendelberg. Zur aktuellen Kollektion gehört auch die Hallgartener Jungfer Auslese aus dem Jahrgang 2007. Im Bouquet gereift, riecht man Karamell, gelbe Früchte und Kräutertee. Am Gaumen kommen Zitrusaromen, reife Früchte und würzige Honignoten hinzu. Seit vielen Generationen als Familienweingut geführt, bewirtschaften die Bugs sechs Hektar Rebfläche in Hallgarten und Oestrich.
Unsere Seite im Vinum Weinguide Deutschland 2023!

Ausgezeichnete Weine:
2019er Hallgartener Schönhell Riesling Sekt -brut-
2021er “Alte Reben” Hallgartener Würzgarten Riesling Spätlese trocken
2021er “Selection” Oestricher Doosberg Riesling Spätlese trocken
2019er RGG Oestricher Doosberg Riesling trocken
2021er Sauvignon blanc feinherb
2007er Hallgartener Jungfer Riesling Auslese
2020er Hallgartener Hendelberg Spätburgunder Auslese trocken


2021er RHG GROSSES GEWÄCHS® – Hallgartener Schönhell

RHG GROSSES GEWÄCHS®

Sebastian Bug
Wir freuen uns, Ihnen in diesem Jahr wieder ein Rheingau Grosses Gewächs präsentieren zu können. Der Verkaufsstart beginnt am 1. September für unseren:
2021er RHG GROSSES GEWÄCHS® – Hallgartener Schönhell
erstmals aus der Einzellage Schönhell

Foto: Sasika Marloh


In diesem Jahr findet wieder ein Dinner im Kronenschlösschen in Hattenheim statt:

GROSSE GEWÄCHSE & GROSSE KÜCHE

25. November 2022 19:00 – 22:30

RGG – GROSSE GÄNGE treffen auf 11 GROSSE WEINE – ein begeisternder Rheingauer RGGAbend. Erleben Sie einen Abend mit 11 RGG-Winzern und genießen Sie zu einem exklusiven 4 Gang-Menü 11 Spitzenweine aus dem Rheingau. Zu den jeweiligen Gängen stellen die Winzer ihre Weine sowie ihre persönliche Philosophie vor und bieten einen spannenden Einblick in ihre Leidenschaft Wein.

Pauschalpreis 98 €
für Aperitif, moderierte Weinreise, 4-Gang Menü, Selters Mineralwasser und Lavazza Café

Reservierungen bitte direkt über das Kronenschlösschen oder unter Tel: 06723-640

 

Nachhaltigkeit Weinflasche

Nachhaltigkeit WeinGemeinsam für eine bessere CO²-Bilanz, Flasche für Flasche.

Nachhaltigkeit und die CO²-Bilanz ist in aller Munde. Auch wir im Weingut Kurt Bug setzen uns schon seit langem für einen schonenden und nachhaltigen Weinbau ein.

Daher wollen wir Euch in Erinnerung rufen, dass wir unsere leeren Weinfalschen gerne wieder zurücknehmen. Der Umwelt zuliebe lassen wir unbeschädigte Flaschen wiederaufbereiten – auch wenn es einfacher und günstiger wäre Neue zu kaufen. Wir geben die Flaschen zum Spülen ins Facettenwerk, eine Werkstätte für Menschen mit Behinderung.

Hier werden die Flaschen von den Schraubverschlüssen oder Kapseln befreit, die Flaschen gespült und dabei auch die Etiketten entfernt. Damit dies möglich ist, verwenden wir nur Etiketten die auch ablösbar sind.

Die Herstellung der Glasflasche ist beim Weingenuss aktuell der höchste Verursacher von CO² bei der Weinproduktion. Und hier setzen wir an: die Flaschen wieder zu verwenden, mit dem Nachteil vielleicht ein paar Kratzer an der Flasche zu haben, hilft den CO²-Ausstoß zu verringern und dies in erheblichem Maß.

Also bringt einfach Eure leeren Falschen beim nächsten Einkauf mit und helft den CO²-Ausstoß zu verringern!

WeinGuides

Auch in diesem Jahr freuen wir uns über die Erwähnung im Vinum – Weinguide Deutschland 2022.
Neu sind wir nun auch im Weinguide von Gault&Millaut und Falstaff zu finden.
Um diese Erfolge weiter auszubauen, gilt die Prämisse für uns sich kontinuierlich weiter zu entwickeln.

 

Falstaff  – Wein Guide 2022

Bewertungen FalstaffHier ein kleiner Auszug aus den Bewertungen:
In dem jahrhundertealten Weingut hält man die Tradition hoch und füllt die Weine in die altbewährte »Rheingauer Flöte«. Auch bei den Rebsorten bleiben Yvonne und Sebastian Bug mit Riesling und Spätburgunder im ortsüblichen Rahmen. Doch sie erweitern ihre angestammte Palette mit Experimenten, lagern einen Riesling ein Jahr im Eichenfass oder pflegen auf ihren sechs Hektar den seltenen roten Müller-Thurgau. Die Weißen, die sie uns schickten, zeigen eine stimmige Kollektion zu zivilen Preisen. Zum ersten Mal dabei und gleich ein guter Einstand.
Unsere Seite im Falstaff Wein Guide Deutschland 2022!


Vinum – Weinguide 2022

Bewertungen Vinum - 2022Hier ein kleiner Auszug aus den Bewertungen:
Sebastian Bug ist seit einiger Zeit für Weinberg und Keller zuständig. Er bearbeitet seine Weinberge nach ökologischen Ansätzen. Erneut markiert das Große Gewächs aus dem Doosberg die Spitze der Kollektion. Dem 2019er bekommt das zusätzliche Jahr Reife gut. Haselnussige Noten, gelbe Früchte, ein frischer Apfelton, schöne Frische und feine Würze prägen den vielschichtigen Wein mit schöner Substanz am Gaumen.
Unsere Seite im Vinum Weinguide Deutschland 2022!


Gault&Millau – Weinguide 2021

Bewertungen Gault&MillauNeueinsteiger mit sehr empflehlenswert (zwei rote Trauben)
Hier ein kleiner Auszug aus den Bewertungen:
Die Rebfläche, von der ein Großteil für die Produktion eines Rheingauer Großen Gewächses klassifiziert ist, verteilt sich über Parzellen in den Lagen Hallgartener Jungfer, Hendelberg, Würzgarten und Schönhell sowie Oestricher Doosberg.

 

 

Ferienwohnung im Rheingau

Ferienwohnungen im Rheingau Rosina & Peter Josef

FerienwohnungenAlso, jetzt schon Urlaub in unserer Ferienwohnungen im Rheingau planen!
Unsere ruhigen und liebevoll eingerichteten Ferienwohnungen direkt im Weingut in Hallgarten sind ein perfekter Startpunkt für Ausflüge im Rheingau.

Hier gehts zur Buchung und weiteren Informationen!

Es bleibt dabei: Stornierungen und Absagen bis zu 7 Tage vor Anreise bleiben bis auf weiteres natürlich kostenfrei.

Jeweils ein 1 Zimmer – Apartment mit großem Doppelbett, kleiner Einbauküche mit Herd, Kühlschrank; gemütlicher Lese- und Fernsehecke; Esstisch vor dem bodentiefen Fenster, TV/Sat/ SmartTV, WLAN, Tageslichtbad mit Dusche/WC.

www.weingut-bug.com