Weingut Kurt Bug

Straußwirtschaft

Straußwirtschaft im Spätherbst
10. Oktober bis 16. November 2025

Straußwirtschaft🍂 Einladung in unsere gute Stube 🔥
Wenn der Oktober goldene Farben bringt und die Abende gemütlicher werden, öffnen wir die Türen unserer Straußwirtschaft im Spätherbst im Weingut Kurt Bug / Rheingau.

Von Mitte Oktober bis Mitte November heißt es: Einkehren, entspannen und genießen! Unsere ausgewählten Weine begleiten traditionelle und kreative Gerichte, die perfekt zur Stimmung des Spätherbstes passen.

In familiärer Atmosphäre laden wir euch ein, nach einem Spaziergang durch herbstliche Weinberge oder einfach zum gemütlichen Beisammensein bei uns Platz zu nehmen. Unsere gute Stube der Straußwirtschaft ist ein Ort der Wärme, des Genusses und der Begegnung.

✨ Taucht ein in eine genussvolle Welt – wir freuen uns auf euch!
Ulrike, Yvonne und Sebastian Bug

📱 Reservierungen gern per Telefon oder WhatsApp: 06723-999585

🕰️ Geöffnet: freitags & samstags ab 17 Uhr, sonntags ab 15 Uhr

Winzerfest Hallgarten

Winzerfest Hallgarten🎉 Winzerfest Hallgarten 2025 – Wir feiern wieder! 🍷
Das Warten hat ein Ende: Vom 1. August bis 4. August heißt es wieder Musik, Wein & beste Stimmung beim Hallgartener Winzerfest!

✨ Von Partynacht mit Lieblingsband über die Krönung unserer Weinprinzessinnen bis zur großen Weinverlosung – euch erwartet ein Fest voller Highlights für Groß und Klein.

👧 Kinderprogramm, Blasmusik, Rock & Pop und der entspannt-funkige Festausklang mit Funky Frank am Montag – wir freuen uns auf euch!

📍 Alle Programmpunkte findet ihr hier ➜ winzerfest-hallgarten.de

Sommer-Straußwirtschaft

StraußwirtschaftSommer-Straußwirtschaft

27. bis 29. Juni 2025
4. bis 6. Juli 2025
11. bis 13. Juli 2025

Genießt unsere Sommer-Straußwirtschaft im gemütlichen Innenhof des Weingutes, inmitten entspannter Atmosphäre mit erfrischenden gekühlten Weinen und köstlichen sommerlichen Speisen. Unvergessliche Momente unter der warmen Sommersonne!
Eure Familie Bug

Wir haben Freitag ab 17 Uhr und
Samstag und Sonntag ab 15 Uhr für Euch geöffnet.

Gerne könnt Ihr unter 06723-999585 telefonisch oder per WhatsApp Plätze reservieren.

Wandererlebnis Fötenweg

FlötenwegWandererlebnis Flötenweg

Samstag, 14. Juni 2025
Sonntag, 15. Juni 2025
täglich von 11 Uhr bis 20 Uhr

Immer am Wochenende nach Pfingsten lädt der Verkehrsverein der Stadt Oestrich-Winkel zum Wandererlebnis Flötenweg ein. 23 Weingüter entlang der etwa 10 km langen Strecke laden zum Verkosten, Verweilen bei kleinen Speisen und Musik ein.

Gemeinsam mit dem Weingut Kreis findet ihr uns während des Flötenweg am Stand Nr. 20. Gleich am Ortsrand von Hallgarten, Ecke Brunnenstr./ Taunusstr. Richtung Weinberge 😉

Ein kostenpflichtiger Busshuttle fährt müde Füße vom End- zum Startpunkt (Hallgarten Weinprobierstand und Schloss Johannisberg).
Hier findet ihr den Flyer und alle weiteren Infos:
Flötenweg

Ein eigenes Weinglas darf mitgebracht werden sowie natürlich Rucksackverpflegung.

Die Tour kann in beliebiger Länge gewandert werden und ist so auch für Familien mit Kindern geeignet.
Hunde sind an der Leine zu führen.

Rheingauer Schlemmerwochen

Rheingauer Schlemmerwochen
25. April bis 2. Mai 2025

Rhg. SchlemmerwocheDie Natur ist erwacht, die Sonne wärmt und wir freuen uns darauf, Euch in unserer Straußwirtschaft zu den Rheingauer Schlemmerwochen mit unseren Weinen und Speisen zu begrüßen. Genießt ein paar schöne Stunden bei uns im Weingut nach einer Wanderung, einem Ausflug oder einfach nur so..

Es warten auf Euch gewohnte und frühlingshafte Gerichte sowie unsere ausgesuchten Weine, lasst Euch überraschen.

Auch in diesem Jahr gibt es eine AfterWork – Weinwanderung zum Sonnenuntergang im Hendelberg anlässlich der Rheingauer Schlemmerwochen.
Am 30. April | 18:30 Uhr geht’s bei uns im Weingut los.

Öffnungszeiten:
freitags und samstags ab 17 Uhr, sonntags und 1. Mai ab 12 Uhr

Die gesamte Broschüre zu den Rheingauer Schlemmerwochen findet Ihr HIER!

 

30. April | 18:30 Uhr | After-Work Weinwanderung zum Sonnenuntergang im Hendelberg
Wandert mit Yvonne Bug um Hallgarten herum. Unsere Strecke beläuft sich auf ca.7 km und endet zum Sonnenuntergang in der Weinbergslage Hendelberg. Unterwegs verkostet Ihr 5 Weine und erfahrt allerlei Wissenswertes über den Weinbau, den Rheingau und obendrein genießt Ihr die schöne Aussicht der Höhengemeinde. Zum Abschluss genießen wir den Sonnenuntergang im Hendelberg mit Weinprobe und frische gegrillte Bratwurst im Brötchen (alternativ einen Grillkäse bitte bei der Buchung angeben).
Dauer der Wanderung ca. 3 Std. mit Abschluss in der Weinbergslage Hendelberg.

Preis pro Person 35 €, Buchung direkt hier

Schlemmerweinprobe 2025

Schlemmerweinprobe
23. und 24. Mai 2025

SchlemmerweinprobeDie Schlemmerweinprobe das Event für Neugierige und Kenner!

Im kleinen Kreis präsentieren wir den neuen Jahrgang mit einem dazu abgestimmten 5-Gänge-Menü. Erlebt mit uns und unserem Weinexperten eine unterhaltsam moderierte Weinprobe, bei der wir Euch das perfekte Zusammenspiel von unseren Weinen und Speisen näherbringen möchten – und alles zum unschlagbaren Preis von 75 € pro Person!

Haltet Euch den Termin zur Schlemmerweinprobe frei und sichert Euch Euren Platz für diese besondere Veranstaltung!

Beginn 18:30 Uhr
75 €/Person
Inkl. Begrüssungssekt, 5-Gang-Menü, Weine und Wasser

Reservierung erforderlich! Bitte per Mail an info@weingut-kurt-bug.der oder WhatsApp an 06723-999585.

 

 

www.weingut-bug.com

Nachhaltige Weinflasche

Auch in diesem Jahr wieder eine kleine Erinnerung an unseren Beitrag aus 2022:

 

Nachhaltige WeinflascheGemeinsam für eine bessere CO²-Bilanz, Flasche für Flasche -> nachhaltige Weinflasche

Nachhaltigkeit und die CO²-Bilanz ist in aller Munde. Auch wir im Weingut Kurt Bug setzen uns schon seit langem für einen schonenden und nachhaltigen Weinbau ein.

Daher wollen wir Euch in Erinnerung rufen, dass wir leeren Weinflaschen gerne wieder zurücknehmen. Der Umwelt zuliebe lassen wir unbeschädigte Flaschen wiederaufbereiten – auch wenn es einfacher und günstiger wäre Neue zu kaufen. Wir geben die Flaschen zum Spülen ins Facettenwerk, eine Werkstätte für Menschen mit Behinderung.

Hier werden die Flaschen von den Schraubverschlüssen oder Kapseln befreit, die Flaschen gespült und dabei auch die Etiketten entfernt. Damit dies möglich ist, verwenden wir nur Etiketten die auch ablösbar sind.

Die Herstellung der Glasflasche ist beim Weingenuss aktuell der höchste Verursacher von CO² bei der Weinproduktion. Und hier setzen wir an: die Flaschen wieder zu verwenden, mit dem Nachteil vielleicht ein paar Kratzer an der Flasche zu haben, hilft den CO²-Ausstoß zu verringern und dies in erheblichem Maß.

Also bringt einfach Eure leeren Falschen beim nächsten Einkauf mit und helft den CO²-Ausstoß zu verringern!


Sebastian hat im September 2023 an einem Interview zum Thema Mehrwegflasche von der Zeitschrift Deutscher Weinbau teilgenommen.
Hier findet Ihr den Artikel aus der Deutschen Weinbau 20/2023

 

Straußwirtschaft am Kamin

Winter-StraußWinter-Straußwirtschaft
am Kamin
31. Januar bis
2. März 2025

 

Wir freuen uns, Euch mitzuteilen, dass unsere Winter-Straußwirtschaft am 31. Januar beginnt! Taucht ein in die gemütliche Atmosphäre unseres Weingutes und lasst Euch von unseren ausgewählten Weinen und besonderen Speisen verwöhnen.

Genießt unsere Vielfalt an besonderen Weinen, die mit großer Liebe und unserer Passion für den Wein für Euch abgefüllt wurden. Ob Ihr einen kräftiger Rotwein, einen spritzigen Weißwein oder ein fruchtiger Rosé bevorzugen, bei uns findet Ihr garantiert Euren neuen Lieblingstropfen. Wir stehen Euch gerne zur Seite und beraten Euch bei der Auswahl.

Neben ausgesuchten Weinen erwartet Euch auch wieder kulinarisch wöchentlich eine Überraschung. Ulrike lässt sich immer wieder etwas Neues ergänzend zu unserer „normalen“ Speisekarte einfallen.

Nutzt die Gelegenheit, um einen entspannten Abend mit Freunden und Familie zu verbringen. Unsere Winter-Straußwirtschaft bietet Euch eine einzigartige Atmosphäre, um dem Alltag zu entfliehen.

Außer vielleicht am närrischen Wochenende.. da steht alles Kopf und wir haben für Euch geöffnet.

Wir freuen uns darauf, Euch ab dem 31. Januar in unserer Straußwirtschaft begrüßen zu dürfen!

Reserviert gleich einen Tisch für einen entspannten Abend in unserer Straußwirtschaft am Kamin.

Eure Familie Bug
Weingut Kurt Bug

Öffnungszeiten:
Freitag und Samstag ab 17 Uhr; Sonntag ab 15 Uhr

 

Winzersekt aus klassischer Flaschengärung

Lasset die Gläser klingen.. nicht nur zu Weihnachten oder Silvester!
Aber bestimmt mit einem guten Winzersekt aus klassischer Flaschengärung – unserem 2022er Hallgartener Schönhell, Riesling Sekt -brut-.

Klassische Flaschengärung:
Bei der Sektherstellung handelt es sich um eine Zweitgärung des Weines. Die natürliche Kohlensäure, die dabei entsteht, bleibt erhalten und wird zu einem entscheidenden Produktmerkmal des schäumenden Weines. Bei der traditionellen oder klassischen Flaschengärung wird der Wein in eine Sektflasche abgefüllt und eine zweite Gärung eingeleitet. Dies ist die aufwendigste und teuerste Methode der Sektherstellung, die auf der Flasche entsprechend gekennzeichnet werden darf. Und noch weitere Namen trägt wie Crement, Winzersekt, Schaumwein…

Weitere Infos…

Vinum Weinguide

Auch in diesem Jahr freuen wir uns über die Erwähnung im Vinum – Weinguide Deutschland 2025.

Um diese Erfolge weiter auszubauen, gilt für uns die Prämisse der kontinuierlichen Weiterentwicklung.

 

Vinum – Weinguide 2025

VinumHier ein kleiner Auszug aus der Bewertung:
Ein guter Jahrgang für das Weingut Bug! Die 2023er Rieslinge zeigen klaren Duft und eine schöne Saftigkeit. Gerade auch bei Weinen mit Restsüße gibt es manche Entdeckung zu machen. Etwa die nach aromatischem Apfel duftende Schönhell Spätlese oder die Würzgarten Auslese, die Noten von Ananas und Honig mit klarer Fülle und guter Säure verbindet. Gelungen sind aber die trockenen Weine, etwa der rassige Würzgarten Alte Reben. Es gibt auch einen beerenfruchtigen, runden Spätburgunder und einen frisch-typischen Sauvignon Blanc. Das Familienweingut bewirtschaftet sechs Hektar Rebfäche in Hallgarten und Oestrich und ist auf einem guten Weg.
Unsere Seite im Vinum Weinguide Deutschland 2025!

Ausgezeichnete Weine:

2022 Hallgartener Schönhell Riesling Sekt b.A. -brut- (klassische Falschengärung)
2023 Hallgartener Riesling trocken
2023 Sauvignon blanc feinherb
2023 „Spontane Jungfer“ Hallgartener Jungfer Riesling Kabinett feinherb
2023 „Sebastiano“ Hallgartener Würzgarten Riesling Spätlese feinherb
2023 „Alte Reben“ Hallgartener Würzgarten Riesling Spätlese trocken
2023 Hallgartener Schönhell Riesling Spätlese
2023 Hallgartener Würzgarten Riesling Auslese edelsüß
2022 Hallgartener Hendelberg Spätburgunder Rotwein trocken
2023 Hallgartener Hendelberg Spätburgunder Rosé feinherb
2023 Weißburgunder Kabinett trocken
2023 Roter Müller-Thurgau Spätlese trocken