Weingut Kurt Bug

Rheingauer Schlemmerwochen

Rheingauer Schlemmerwochen
25. April bis 2. Mai 2025

Rhg. SchlemmerwocheDie Natur ist erwacht, die Sonne wärmt und wir freuen uns darauf, Euch in unserer Straußwirtschaft zu den Rheingauer Schlemmerwochen mit unseren Weinen und Speisen zu begrüßen. Genießt ein paar schöne Stunden bei uns im Weingut nach einer Wanderung, einem Ausflug oder einfach nur so..

Es warten auf Euch gewohnte und frühlingshafte Gerichte sowie unsere ausgesuchten Weine, lasst Euch überraschen.

Auch in diesem Jahr gibt es eine AfterWork – Weinwanderung zum Sonnenuntergang im Hendelberg anlässlich der Rheingauer Schlemmerwochen.
Am 30. April | 18:30 Uhr geht’s bei uns im Weingut los.

Öffnungszeiten:
freitags und samstags ab 17 Uhr, sonntags und 1. Mai ab 12 Uhr

Die gesamte Broschüre zu den Rheingauer Schlemmerwochen findet Ihr HIER!

 

30. April | 18:30 Uhr | After-Work Weinwanderung zum Sonnenuntergang im Hendelberg
Wandert mit Yvonne Bug um Hallgarten herum. Unsere Strecke beläuft sich auf ca.7 km und endet zum Sonnenuntergang in der Weinbergslage Hendelberg. Unterwegs verkostet Ihr 5 Weine und erfahrt allerlei Wissenswertes über den Weinbau, den Rheingau und obendrein genießt Ihr die schöne Aussicht der Höhengemeinde. Zum Abschluss genießen wir den Sonnenuntergang im Hendelberg mit Weinprobe und frische gegrillte Bratwurst im Brötchen (alternativ einen Grillkäse bitte bei der Buchung angeben).
Dauer der Wanderung ca. 3 Std. mit Abschluss in der Weinbergslage Hendelberg.

Preis pro Person 35 €, Buchung direkt hier

Schlemmerweinprobe 2025

Schlemmerweinprobe
23. und 24. Mai 2025

SchlemmerweinprobeDie Schlemmerweinprobe das Event für Neugierige und Kenner!

Im kleinen Kreis präsentieren wir den neuen Jahrgang mit einem dazu abgestimmten 5-Gänge-Menü. Erlebt mit uns und unserem Weinexperten eine unterhaltsam moderierte Weinprobe, bei der wir Euch das perfekte Zusammenspiel von unseren Weinen und Speisen näherbringen möchten – und alles zum unschlagbaren Preis von 75 € pro Person!

Haltet Euch den Termin zur Schlemmerweinprobe frei und sichert Euch Euren Platz für diese besondere Veranstaltung!

Beginn 18:30 Uhr
75 €/Person
Inkl. Begrüssungssekt, 5-Gang-Menü, Weine und Wasser

Reservierung erforderlich! Bitte per Mail an info@weingut-kurt-bug.der oder WhatsApp an 06723-999585.

 

 

www.weingut-bug.com

Nachhaltige Weinflasche

Auch in diesem Jahr wieder eine kleine Erinnerung an unseren Beitrag aus 2022:

 

Nachhaltige WeinflascheGemeinsam für eine bessere CO²-Bilanz, Flasche für Flasche -> nachhaltige Weinflasche

Nachhaltigkeit und die CO²-Bilanz ist in aller Munde. Auch wir im Weingut Kurt Bug setzen uns schon seit langem für einen schonenden und nachhaltigen Weinbau ein.

Daher wollen wir Euch in Erinnerung rufen, dass wir leeren Weinflaschen gerne wieder zurücknehmen. Der Umwelt zuliebe lassen wir unbeschädigte Flaschen wiederaufbereiten – auch wenn es einfacher und günstiger wäre Neue zu kaufen. Wir geben die Flaschen zum Spülen ins Facettenwerk, eine Werkstätte für Menschen mit Behinderung.

Hier werden die Flaschen von den Schraubverschlüssen oder Kapseln befreit, die Flaschen gespült und dabei auch die Etiketten entfernt. Damit dies möglich ist, verwenden wir nur Etiketten die auch ablösbar sind.

Die Herstellung der Glasflasche ist beim Weingenuss aktuell der höchste Verursacher von CO² bei der Weinproduktion. Und hier setzen wir an: die Flaschen wieder zu verwenden, mit dem Nachteil vielleicht ein paar Kratzer an der Flasche zu haben, hilft den CO²-Ausstoß zu verringern und dies in erheblichem Maß.

Also bringt einfach Eure leeren Falschen beim nächsten Einkauf mit und helft den CO²-Ausstoß zu verringern!


Sebastian hat im September 2023 an einem Interview zum Thema Mehrwegflasche von der Zeitschrift Deutscher Weinbau teilgenommen.
Hier findet Ihr den Artikel aus der Deutschen Weinbau 20/2023

 

Straußwirtschaft am Kamin

Winter-StraußWinter-Straußwirtschaft
am Kamin
31. Januar bis
2. März 2025

 

Wir freuen uns, Euch mitzuteilen, dass unsere Winter-Straußwirtschaft am 31. Januar beginnt! Taucht ein in die gemütliche Atmosphäre unseres Weingutes und lasst Euch von unseren ausgewählten Weinen und besonderen Speisen verwöhnen.

Genießt unsere Vielfalt an besonderen Weinen, die mit großer Liebe und unserer Passion für den Wein für Euch abgefüllt wurden. Ob Ihr einen kräftiger Rotwein, einen spritzigen Weißwein oder ein fruchtiger Rosé bevorzugen, bei uns findet Ihr garantiert Euren neuen Lieblingstropfen. Wir stehen Euch gerne zur Seite und beraten Euch bei der Auswahl.

Neben ausgesuchten Weinen erwartet Euch auch wieder kulinarisch wöchentlich eine Überraschung. Ulrike lässt sich immer wieder etwas Neues ergänzend zu unserer „normalen“ Speisekarte einfallen.

Nutzt die Gelegenheit, um einen entspannten Abend mit Freunden und Familie zu verbringen. Unsere Winter-Straußwirtschaft bietet Euch eine einzigartige Atmosphäre, um dem Alltag zu entfliehen.

Außer vielleicht am närrischen Wochenende.. da steht alles Kopf und wir haben für Euch geöffnet.

Wir freuen uns darauf, Euch ab dem 31. Januar in unserer Straußwirtschaft begrüßen zu dürfen!

Reserviert gleich einen Tisch für einen entspannten Abend in unserer Straußwirtschaft am Kamin.

Eure Familie Bug
Weingut Kurt Bug

Öffnungszeiten:
Freitag und Samstag ab 17 Uhr; Sonntag ab 15 Uhr

 

Winzersekt aus klassischer Flaschengärung

Lasset die Gläser klingen.. nicht nur zu Weihnachten oder Silvester!
Aber bestimmt mit einem guten Winzersekt aus klassischer Flaschengärung – unserem 2022er Hallgartener Schönhell, Riesling Sekt -brut-.

Klassische Flaschengärung:
Bei der Sektherstellung handelt es sich um eine Zweitgärung des Weines. Die natürliche Kohlensäure, die dabei entsteht, bleibt erhalten und wird zu einem entscheidenden Produktmerkmal des schäumenden Weines. Bei der traditionellen oder klassischen Flaschengärung wird der Wein in eine Sektflasche abgefüllt und eine zweite Gärung eingeleitet. Dies ist die aufwendigste und teuerste Methode der Sektherstellung, die auf der Flasche entsprechend gekennzeichnet werden darf. Und noch weitere Namen trägt wie Crement, Winzersekt, Schaumwein…

Weitere Infos…

Vinum Weinguide

Auch in diesem Jahr freuen wir uns über die Erwähnung im Vinum – Weinguide Deutschland 2025.

Um diese Erfolge weiter auszubauen, gilt für uns die Prämisse der kontinuierlichen Weiterentwicklung.

 

Vinum – Weinguide 2025

VinumHier ein kleiner Auszug aus der Bewertung:
Ein guter Jahrgang für das Weingut Bug! Die 2023er Rieslinge zeigen klaren Duft und eine schöne Saftigkeit. Gerade auch bei Weinen mit Restsüße gibt es manche Entdeckung zu machen. Etwa die nach aromatischem Apfel duftende Schönhell Spätlese oder die Würzgarten Auslese, die Noten von Ananas und Honig mit klarer Fülle und guter Säure verbindet. Gelungen sind aber die trockenen Weine, etwa der rassige Würzgarten Alte Reben. Es gibt auch einen beerenfruchtigen, runden Spätburgunder und einen frisch-typischen Sauvignon Blanc. Das Familienweingut bewirtschaftet sechs Hektar Rebfäche in Hallgarten und Oestrich und ist auf einem guten Weg.
Unsere Seite im Vinum Weinguide Deutschland 2025!

Ausgezeichnete Weine:

2022 Hallgartener Schönhell Riesling Sekt b.A. -brut- (klassische Falschengärung)
2023 Hallgartener Riesling trocken
2023 Sauvignon blanc feinherb
2023 „Spontane Jungfer“ Hallgartener Jungfer Riesling Kabinett feinherb
2023 „Sebastiano“ Hallgartener Würzgarten Riesling Spätlese feinherb
2023 „Alte Reben“ Hallgartener Würzgarten Riesling Spätlese trocken
2023 Hallgartener Schönhell Riesling Spätlese
2023 Hallgartener Würzgarten Riesling Auslese edelsüß
2022 Hallgartener Hendelberg Spätburgunder Rotwein trocken
2023 Hallgartener Hendelberg Spätburgunder Rosé feinherb
2023 Weißburgunder Kabinett trocken
2023 Roter Müller-Thurgau Spätlese trocken

 

 


Verkostungstage am ersten Advent

🎄 Wir laden Euch herzlich zu unseren besonderen Verkostungstagen am Wochenende des ersten Advent ein! Erlebt die festliche Stimmung und genießt unsere Weine bei uns im Weingut. 🎄

Was erwartet Euch?

🍷 Weinverkostung: Probiert unseren neuesten Jahrgang, sowie ein paar ältere Jahrgänge und entdeckt exklusive Angebote, die nur an diesem Wochenende verfügbar sind!

🎁Schatztruhe: Entdecke unsere Schatztruhe! Beim Weinkauf hast du die Möglichkeit, je 6er Karton, eine besondere Flasche Wein aus unserer Schatztruhe zu ziehen. Wir haben hier auch ein paar richtige Schätze vergraben. Wie zum Beispiel eine 1976er Beerenauslese, einige Große Gewächse und viele mehr. ‼️

🎁 Geschenke für Weihnachten: Stöbert in unserem Sortiment und findet das perfekte Geschenk für Eure Liebsten oder für Dich selbst.

🌟 Glühweinwanderung: Lasst Euch von der winterlichen Atmosphäre verzaubern und genießt wärmenden Glühwein auf unserer Wanderung durch die Weinberge. Sollte es nicht so winterlich sein, wandeln wir dies gerne in eine Weinwanderung um 😉
Termin: 30. November um 15 Uhr | Anmeldung hierüber erforderlich

🥨 Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Lasst Euch überraschen – während Ihr unsere Weine kostet gibt es ausgesuchte Schmankerl aus unserer Küche.

Wann: 30. November und 1. Dezember 2024 | jeweils von 15 Uhr bis 20 Uhr
Wo: Weingut Kurt Bug, Eberbacher Str. 1, 65375 Hallgarten im Rheingau

Wir freuen uns auf interessante Gespräche, festliche Stimmung und schöne weihnachtliche Tage mit Euch!

Herzliche Grüße,
Eure Familie Bug

🎅 Nikolausmenü: Genießt ein festliches 4-Gänge-Menü inkl. Weinbegleitung für nur 59 € pro Person. Lasst Euch von weihnachtlichen Köstlichkeiten verwöhnen, die perfekt auf unsere Weine abgestimmt sind.
Termin: 6. Dezember 2024 um 18:30 Uhr | Reservierung erforderlich

RGG – GROSSE GEWÄCHSE treffen auf GROSSE KÜCHE

RGG – GROSSE GEWÄCHSE treffen auf GROSSE KÜCHE

23.11.2024 19:00 – 22:30

GROSSE GÄNGE treffen auf GROSSE GEWÄCHSE – ein begeisternder Rheingauer Abend. Erleben Sie zu einem exklusiven Vier-Gänge-Menü elf RGG-Spitzenweine aus dem Rheingau. Zu den jeweiligen Gängen stellen die Winzer ihre Weine sowie ihre persönliche Philosophie vor und bieten einen spannenden Einblick in ihre Leidenschaft Wein.

Moderation: Florian Richter, „Bester Sommelier Deutschlands“

Pauschalpreis für Aperitif, 4-Gang Gala Menü, alle Weine, Mineralwasser, Café

Buchungen direkt über die Homepage des Kronenschlösschen

Landeswein- und Sektprämierung 2024

LWPNach vielen Jahren sind wir dieses Jahr auch wieder im Kloster Eberbach vertreten. Wir freuen uns, Euch zur Hessischen Landeswein- und Sektprämierung 2024 im historischen Kloster Eberbach einzuladen! Erlebt einen unvergesslichen Tag voller Genuss und Tradition am 24. November 2024.

Highlights der Veranstaltung:
– Verkostung ausgezeichneter Weine aus den Anbaugebieten Rheingau uns Hessische Bergstraße
– Einzigartiges Ambiente des Laiendormitorium
– Exklusive Klosterführung
– Ausstellung regionaler Anbieter

Für Euch haben wir ein ganz besonderes Angebot:
Sichert Euch Euer Ticket für nur 21 € statt 28 € – die Klosterführung ist bereits im Preis enthalten! Rabattcode: LWP2024

Taucht ein in die Welt des hessischen Weins und genießt die beeindruckenden Kulisse des Klosters Eberbach.

Hier könnt Ihr Euer Ticket buchen und Euch auf auf einen Tag voller Genuss und Geselligkeit freuen!

Wir freuen uns auf viele tolle Gespräche mit Euch!
Euer Weingut Kurt Bug

Herbst-Straußwirtschaft

Herbst-Strauß11. Oktober bis
10. November 2024

Der Herbst zeigt sich in bunten Farben und lädt zu herbstlichen Spaziergängen ein. Besucht uns im Rheingau und erlebt die harmonische Verbindung von Kulinarik und Natur!
Genießt neben unseren Klassikern auch saisonale Speisen, die die Aromen dieser Jahreszeit perfekt zur Geltung bringen. Dazu findet Ihr unsere ausgesuchten Weine, die jedes Gericht wunderbar begleiten und ein geschmackliches Erlebnis bieten.
In unserer familiären Atmosphäre fühlen sich Groß und Klein wohl. Ob nach einem langen Herbstspaziergang oder als gemütlicher Abend mit Freunden – bei uns seid Ihr herzlich Willkommen!

Lasst den Alltag hinter Euch und taucht ein in eine Welt voller Genüsse 😉
Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Ulrike, Yvonne und Sebastian Bug

𝙍𝙚𝙨𝙚𝙧𝙫𝙞𝙚𝙧𝙩 gleich einen Tisch für einen entspannten Abend in unserer Straußwirtschaft. Gerne auch per WhatsApp unter 06723-999585

g͟e͟ö͟f͟f͟n͟e͟t͟:͟ freitags und samstags ab 17 Uhr und sonntags ab 15 Uhr