Schlemmerweinprobe
Schlemmerweinprobe „neuer Jahrgang“
21. und 22. Juni 2024
Das Event für Neugierige und Kenner!
Im kleinen Kreis präsentieren wir den neuen Jahrgang mit einem dazu abgestimmten 5-Gänge-Menü. Erlebt mit uns und unserem Weinexperten eine unterhaltsam moderierte Weinprobe, bei der wir Euch das perfekte Zusammenspiel von unseren Weinen und Speisen näherbringen möchten. Nach dem traditionellen Sektempfang im gemütlichen Innenhof servieren wir Euch ein 5 Gänge-Menü aus unserer Gutsküche mit jeweils zwei passenden Weinen im schön dekorierten Kelterhaus.
Beginn 18:30 Uhr
75 €/Person
Inkl. Begrüssungssekt, 5-Gang-Menü, Weine und Wasser
Reservierung erforderlich! Bitte per Mail an info@weingut-kurt-bug.der oder WhatsApp an 06723-999585.
Rheingauer Schlemmerwochen
Rheingauer Schlemmerwochen
27. April bis 1. Mai 2024
Die Natur ist erwacht, die Sonne wärmt und wir freuen uns darauf, Euch in unserer Straußwirtschaft zu den Rheingauer Schlemmerwochen mit unseren Weinen und Speisen zu begrüßen. Genießt ein paar schöne Stunden bei uns im Weingut nach einer Wanderung, einem Ausflug oder einfach nur so..
Es warten auf Euch gewohnte und frühlingshafte Gerichte sowie unsere ausgesuchten Weine, lasst Euch überraschen.
Auch in diesem Jahr gibt es eine AfterWork – Weinwanderung zum Sonnenuntergang im Hendelberg 2.0 und genau mit der Wanderung eröffnen wir die Rheingauer Schlemmerwochen!
Am Freitag 26. April | 17:30 Uhr gehts bei uns im Weingut los.
Öffnungszeiten:
Samstag ab 17 Uhr, Sonntag ab 15 Uhr, Montag und Dienstag ab 17 Uhr, 1. Mai ab 12 Uhr
26. April | 17:30 Uhr | After-Work Weinwanderung zum Sonnenuntergang im Hendelberg
Wandert mit Yvonne Bug um Hallgarten herum. Unsere Strecke beläuft sich auf ca.7 km und endet zum Sonnenuntergang in der Weinbergslage Hendelberg. Unterwegs verkostet Ihr 5 Weine und erfahrt allerlei Wissenswertes über den Weinbau, den Rheingau und obendrein genießt Ihr die schöne Aussicht der Höhengemeinde. Zum Abschluss genießen wir den Sonnenuntergang im Hendelberg mit etwas Leckerem aus der Gutsküche des Weingutes.
Preis pro Person 39 €, Buchung direkt hier
Ferienwohnung im Rheingau
Ferienwohnungen im Rheingau Rosina & Peter Josef
Die Ferienzeit rückt näher und es wird Zeit, sich eine wohlverdiente Auszeit zu gönnen. Warum nicht schon jetzt den Kurzurlaub für dieses Jahr im malerischen Rheingau sichern? Tauche ein in die idyllische Weinregion, erkunde die romantischen Ortschaften und genieße die Rheingauer Lebenskultur.
In unseren gemütlichen Ferienwohnungen findest du den perfekten Rückzugsort, um Kraft zu tanken und die Seele baumeln zu lassen. Ob alleine, zu zweit oder mit der Familie – der Rheingau bietet für jeden etwas.
Nutze jetzt die Gelegenheit und sichere Dir unvergessliche Urlaubstage! Buche bis zum 15. April 2024 und profitiere noch vom aktuellen Preis.
Lasst Euch von der Schönheit des Rheingaus verzaubern und freut Euch auf unvergessliche Momente bei uns im Rheingau.
Wir freuen uns darauf, Euch bald bei uns begrüßen zu dürfen!
Eure Familie Bug
Hier gehts zur Buchung und weiteren Informationen!
Es bleibt dabei: Stornierungen und Absagen bis zu 14 Tage vor Anreise bleiben bis auf weiteres natürlich kostenfrei.
Jeweils ein 1 Zimmer – Apartment mit großem Doppelbett, kleiner Einbauküche mit Herd, Kühlschrank; gemütlicher Lese- und Fernsehecke; Esstisch vor dem bodentiefen Fenster, TV/Sat/ SmartTV, WLAN, Tageslichtbad mit Dusche/WC.
„Alte Reben“ ausverkauft
Wir bedauern, Euch mitteilen zu müssen, dass unsere beliebte „Alten Reben“ aktuell ausverkauft ist. Wir sind jedoch bestrebt, Euch stehts eine „Alternative“ in bester Qualität anzubieten und möchten Euch nicht enttäuschen. Aus diesem Grund erhaltet Ihr bei uns anstelle der „Alten Reben“ nun unsere „Selection“ – und das zum gleichen Preis!
Unsere Selection stammt aus der Großen Gewächslage Oestricher Doosberg, Riesling Spätlese trocken!
Hier gehts zum Wein
Selection sind ausgesuchte Weine der Spitzenklasse. Die Erträge sind rigoros begrenzt, das Geschmacksbild ist trocken.
Greift er zu einer solchen Flasche, so hat er ein erlesenes Produkt deutscher Weinmacherkunst in der Hand. Ausgewählte Standorte, geringer Ertrag und Handlese sind Garanten der besonderen Qualität dieser Weine.
Geänderte Öffnungszeiten
Geänderte Öffnungszeiten zum Weihnachtseinkauf
Montag bis Freitag – 9 Uhr bis 18 Uhr
Wir freuen uns, Euch mitzuteilen, dass wir unsere Öffnungszeiten für den Weineinkauf in der Vorweihnachtszeit geändert haben. Ab 1. Dezember bis zum Heiligenabend stehen wir Euch Euch wochentags von 10 Uhr bis 18 Uhr zur Verfügung. Heiligabend sind wir von 8 bis 12 Uhr für Euch da!
Gerade wenn es um die Auswahl des perfekten Weins für die Festtage geht, möchten wir sicherstellen, dass Ihr genügend Zeit habt, um den idealen Wein für die Feiertage zu finden. Wir stehen Euch gerne zur Seite, um Euch bei der Auswahl des richtigen Weins zu unterstützen. Natürlich ist auch die ein oder andere Verkostung vorab möglich.
Ob Ihr einen trockenen Rotwein für das Festessen benötigt oder einen Winzersekt zum Aperitif – wir haben eine große Auswahl an ausgezeichneten Weinen.
Neben unserer großen Weinauswahl bieten wir Euch eine Vielzahl von Weinpräsenten an, die sich perfekt als Geschenk eignen. Ein elegantes Weinpaket für Weinliebhaber oder ein stilvolles Weinset, wir haben für jeden Geschmack und jedes Budget das passende Weinpräsent.
Lasst Euch von unserer Leidenschaft für Wein begeistern.
Wir wünschen Euch eine wundervolle Vorweihnachtszeit und freuen uns darauf, Euch bei uns zu begrüßen.
Eure Familie Bug
Nachhaltigkeit Weinflasche
Hier noch ein Update:
Sebastian hat im September 2023 an einem Interview zum Thema Mehrwegflasche von der Zeitschrift Deutscher Weinbau teilgenommen.
Hier findet Ihr den Artikel aus der Deutschen Weinbau 20/2023
Gemeinsam für eine bessere CO²-Bilanz, Flasche für Flasche.
Nachhaltigkeit und die CO²-Bilanz ist in aller Munde. Auch wir im Weingut Kurt Bug setzen uns schon seit langem für einen schonenden und nachhaltigen Weinbau ein.
Daher wollen wir Euch in Erinnerung rufen, dass wir leeren Weinflaschen gerne wieder zurücknehmen. Der Umwelt zuliebe lassen wir unbeschädigte Flaschen wiederaufbereiten – auch wenn es einfacher und günstiger wäre Neue zu kaufen. Wir geben die Flaschen zum Spülen ins Facettenwerk, eine Werkstätte für Menschen mit Behinderung.
Hier werden die Flaschen von den Schraubverschlüssen oder Kapseln befreit, die Flaschen gespült und dabei auch die Etiketten entfernt. Damit dies möglich ist, verwenden wir nur Etiketten die auch ablösbar sind.
Die Herstellung der Glasflasche ist beim Weingenuss aktuell der höchste Verursacher von CO² bei der Weinproduktion. Und hier setzen wir an: die Flaschen wieder zu verwenden, mit dem Nachteil vielleicht ein paar Kratzer an der Flasche zu haben, hilft den CO²-Ausstoß zu verringern und dies in erheblichem Maß.
Also bringt einfach Eure leeren Falschen beim nächsten Einkauf mit und helft den CO²-Ausstoß zu verringern!
Rosé wieder erhältlich!
Frisch für Euch abgefüllt unser 2023er Rosé feinherb!
Nachdem der Jahrgang 2022 bereits seit Oktober ausverkauft ist und die diesjährige Ernte sehr früh erfolgte, könne wir Euch noch vor Weihnachten unseren 2023er Hallgartener Hendelberg Spätburgunder Rosé feinherb vorstellen.
Weihnachten im Weingut
Weihnachten im Weingut
4. und 5. Dezember
10. und 11. Dezember
Auf Euch warten:
leckerer Winzerglühwein, weihnachtliche Stimmung, Angebote zum Weihnachtseinkauf, Weihnachtspräsente.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Wir lassen uns noch etwas für Euch einfallen.
Geöffnet:
4. und 5. Dezember 2022
10. und 11. Dezember 2022
Samstag und Sonntag von 15 bis 20 Uhr
WeinGuides
Auch in diesem Jahr freuen wir uns über die Erwähnung im Vinum – Weinguide Deutschland 2022.
Neu sind wir nun auch im Weinguide von Gault&Millaut und Falstaff zu finden.
Um diese Erfolge weiter auszubauen, gilt die Prämisse für uns sich kontinuierlich weiter zu entwickeln.
Falstaff – Wein Guide 2022
Hier ein kleiner Auszug aus den Bewertungen:
In dem jahrhundertealten Weingut hält man die Tradition hoch und füllt die Weine in die altbewährte »Rheingauer Flöte«. Auch bei den Rebsorten bleiben Yvonne und Sebastian Bug mit Riesling und Spätburgunder im ortsüblichen Rahmen. Doch sie erweitern ihre angestammte Palette mit Experimenten, lagern einen Riesling ein Jahr im Eichenfass oder pflegen auf ihren sechs Hektar den seltenen roten Müller-Thurgau. Die Weißen, die sie uns schickten, zeigen eine stimmige Kollektion zu zivilen Preisen. Zum ersten Mal dabei und gleich ein guter Einstand.
Unsere Seite im Falstaff Wein Guide Deutschland 2022!
Vinum – Weinguide 2022
Hier ein kleiner Auszug aus den Bewertungen:
Sebastian Bug ist seit einiger Zeit für Weinberg und Keller zuständig. Er bearbeitet seine Weinberge nach ökologischen Ansätzen. Erneut markiert das Große Gewächs aus dem Doosberg die Spitze der Kollektion. Dem 2019er bekommt das zusätzliche Jahr Reife gut. Haselnussige Noten, gelbe Früchte, ein frischer Apfelton, schöne Frische und feine Würze prägen den vielschichtigen Wein mit schöner Substanz am Gaumen.
Unsere Seite im Vinum Weinguide Deutschland 2022!
Gault&Millau – Weinguide 2021
Neueinsteiger mit sehr empflehlenswert (zwei rote Trauben)
Hier ein kleiner Auszug aus den Bewertungen:
Die Rebfläche, von der ein Großteil für die Produktion eines Rheingauer Großen Gewächses klassifiziert ist, verteilt sich über Parzellen in den Lagen Hallgartener Jungfer, Hendelberg, Würzgarten und Schönhell sowie Oestricher Doosberg.