Beschreibung
2022er Hallgartener Hendelberg – Spätlese Spätburgunder Rotwein trocken
Analysedaten: R 2,3g; S 4,8g; A 13,50% vol. // Flascheninhalt: 750 ml
Prädikatswein, enthält Sulfite
Natürlich! Hier ist die überarbeitete, leserfreundlichere Version deiner Weinbeschreibung und Speiseempfehlung:
🍷 Weinbeschreibung – Spätburgunder
Dieser Spätburgunder präsentiert sich im Glas mit einer intensiven, klaren ziegelroten Farbe und einem eleganten Glanz. Bereits beim ersten Duft entfalten sich vielschichtige Aromen: Sauerkirsche, dunkle Schokolade, Holunder und Schlehe steigen verführerisch in die Nase. Am Gaumen ergänzt eine reife, dunkle Brombeere das aromatische Zusammenspiel und verleiht dem Wein zusätzliche Tiefe.
Der kräftige Alkoholgehalt trägt die Aromen und verleiht dem Wein Struktur. Die Lagerung im Holzfass sorgt durch Mikrooxidation für eine feine, zurückhaltende Holznote, die die zarten Nuancen des biologischen Säureabbaus harmonisch unterstützt. Die Fruchtsäure ist angenehm mild und hervorragend eingebunden.
Ein Wein mit großem Reifepotenzial – er darf gerne noch einige Zeit in der Flasche ruhen, um seine volle Eleganz und Komplexität zu entfalten.
🍽️ Speiseempfehlung
Dieser Spätburgunder passt ideal zu kräftigen Gerichten wie Wild, gebratenem oder gegrilltem Rindfleisch sowie Speisen mit dunklen Saucen und Pilzen. Besonders harmonisch wirkt er in Kombination mit einer Burgundersauce, die entweder mit dunkler Schokolade oder fruchtigen Kirschen verfeinert wurde.
Auch zu herzhaften Kartoffelgerichten – ob als One-Pot mit Speck oder in veganer Variante mit Pilzen – zeigt er sich als perfekter Begleiter. Im Dessertbereich ergänzt er wunderbar einen Schokoladenkuchen, kräftigen Bergkäse oder eine fruchtige rote Beerengrütze
Weingut Kurt Bug
Als Rheingauer Weingut stehen die Rebsorten Riesling und Spätburgunder im Vordergrund. Die Rebfläche ist in den Weinbergslagen Hallgartener Jungfer, Hendelberg, Würzgarten und Schönhell sowie Oestricher Doosberg zu finden. Der Großteil der Rebfläche sind sog. klassifizierte Rebflächen in denen ein Rheingau Grosses Gewächs angebaut werden darf. Das Rheingau Grosse Gewächs bildet demnach auch die Spitze der Weinkollektion des Weingutes.
Sebastian Bug legt großen Wert auf eine schonende Bodenbearbeitung. Mit möglichem Verzicht auf Pflanzenschutz und folgt damit der Prämisse des umweltschonenden Weinbaus. Getreu dem Motto: So viel wie nötig – so wenig wie möglich!
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.