Beschreibung
Balsamico classic
Unser Allrounder, der in keiner Küche fehlen darf.
Balsamico entsteht aus unserem eingeköcheltem Riesling-Traubenmost, der seine Reife und seinen vollen Geschmack nach einiger Lagerzeit entfaltet. Es entsteht nach und nach eine immer stärkere Konzentration. Seine Farbe, ein dichtes Dunkelbraun.
Es wurden außschließlich unsere Rieslingtrauben für die Produktion verwendet.
Wer Wert auf traditionell hergestellten Balsamico in regionalem Ursprung legt, kommt hieran nicht vorbei.
Die Herstellung
Wir lassen unseren Balsamico classic vom Familienbetrieb dem Hause Kaltenthaler produzieren. Das Hause Kaltenthaler hat sich dabei insbesondere auf die Herstellung hochwertiger Essige spezialisiert, diese werden mit größter Sorgfalt und Hingabe hergestellt.
In unserem Fall wurden 520L frischer Riesling-Traubenmost + 100L Riesling Auslese zur Herstellung des Balsamico classic zur Verfügung gestellt.
1. Konzentration: Der Saft wird über einen Kochkessel langsam eingekocht, bis nur noch ca. 80-100L übrig sind. (Ca. 2 Wochen)
2. Karamellisieren: Das Konzentrat wird etwas heißer gekocht und karamellisiert (Ca. 1 Woche)
3. Ablöschen: Der Prozess wird durch die Zugabe von Wein beendet
4. Fermentation: Das Gemisch aus Konzentrat und Wein wird gemeinsam im Acetator mithilfe von Essigsäurebakterien fermentiert (Ca. 2 Monate)
5. Lagerung/Reifung: Nach Beendung der Fermentation lagert der Balsamico mindestens weitere 4-8 Wochen.
Nach also 3-4 Monaten erhalten wir unseren Balsamico classic zurück und es sind noch 205 Liter übrig geblieben.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.