Beschreibung
Roter Müller-Thurgau – Spätlese trocken
Analysedaten: R 2,0g; S 5,0g; Alkohol 12,5% vol. // Flascheninhalt: 750 ml
Prädikatswein | abgefüllt in der Rheingauer Flöte
Weinbeschreibung
Stellt euch vor, eine zarte Rose plaudert mit einer Prise Muskat im Glas, während ein Hauch von Beerenhaut für die charmante rosa Tönung sorgt. Dieses Weinchen präsentiert eine herzhafte, markante Fruchtsäure, die dem Ganzen eine solide Basis und einen faszinierenden Fruchtkampf zwischen weißer Johannisbeere und Mineralität verleiht. Perfekt als Begleiter von allem – von deftigen Gerichten bis hin zu einem filigran gegrillten Fisch, wenn ihr mal Lust auf einen unkonventionell raffinierten Allrounder habt.
Nachhaltige Flasche – der Wein wurde in gespülte Flaschen abgefüllt. Hier geht es zum Artikel!
Weinbeschreibung Roter Müller-Thurgau:
Stellt euch vor, eine zarte Rose plaudert mit einer Prise Muskat im Glas, während ein Hauch von Beerenhaut für die charmante rosa Tönung sorgt. Dieses Weinchen präsentiert eine herzhafte, markante Fruchtsäure, die dem Ganzen eine solide Basis und einen faszinierenden Fruchtkampf zwischen weißer Johannisbeere und Mineralität verleiht.
>>Perfekt als Begleiter von allem – von deftigen Gerichten bis hin zu einem filigran gegrillten Fisch, wenn ihr mal Lust auf einen unkonventionell raffinierten Allrounder habt.
Weitere Infos zur Rebsorte Roter Müller-Thurgau
Wir haben unseren Roten Müller-Thurgau im Jahre 2016 auf einer Fläche von 1760 m², damals noch als Versuchsanlage, gepflanzt. Unser Roter Müller-Thurgau wurde auf einem Kies-Sand-Boden gepflanzt, allein hierdurch und durch unsere Qualitätsmaßnahmen streben wir einen geringen Ertrag von max. 40h/l an.
Hier gehts zu unserer Qualitätspyramide!
Als Rheingauer Weingut stehen die Rebsorten Riesling und Spätburgunder im Vordergrund. Die Rebfläche ist in den Weinbergslagen Hallgartener Jungfer, Hendelberg, Würzgarten und Schönhell sowie Oestricher Doosberg zu finden. Unsere Rebflächen bestehen zum großen Teilen aus sog. klassifizierte Rebflächen in denen ein Rheingau Grosses Gewächs angebaut werden darf. Das Rheingau Grosse Gewächs bildet demnach auch die Spitze der Weinkollektion des Weingutes.
Sebastian Bug legt großen Wert auf eine schonende Bodenbearbeitung. Mit möglichem Verzicht auf Pflanzenschutz und folgt damit der Prämisse des umweltschonenden Weinbaus. Getreu dem Motto: So viel wie nötig – so wenig wie möglich!
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.